Verleihung der Katastrophenmedaille für den Hochwassereinsatz in Niederösterreich 2024

Am 4. Juli 2025 fand im Landesfeuerwehrkommando Salzburg die feierliche Verleihung der Katastrophenmedaille für den Hochwassereinsatz in Niederösterreich im September 2024 an insgesamt 570 anwesende Feuerwehrmitglieder aus allen Bezirken statt.

Am Hochwassereinsatz in Niederösterreich nahmen neun Mitglieder der Feuerwehr Hallwang teil und erhielten nun als Anerkennung für ihren 24-stündigen Einsatz die Katastrophenmedaille verliehen.

Seitens des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes bedankte sich LBD Dietmar Fahrafellner für den Einsatz von insgesamt 710 Salzburger Feuerwehrmitgliedern im Katastrophengebiet. Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek sprachen den Mitgliedern die am Hochwasserseinsatz teilgenommen hatten ebenso ihren Dank aus und würdigten den ehrenamtlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren.  Auch der Salzburger Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker würdigte den Einsatz aller Kräfte der sechs Bezirkskatastrophenzüge die in Niederösterreich im Einsatz standen.

Ein großes „DANKE“ an unser Hallwanger Feuerwehrmitglieder für ihren selbstlosen Einsatz im niederösterreichischen Hochwassergebiet!

Alle Bilder:  Quelle LFKDO Salzburg – LM Elias Aussenegg

Bericht des Landesfeuerwehrverbandes