31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Mariapfarr
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fand in Mariapfarr der 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in den Stufen Bronze und Silber statt. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit konnte die Mitglieder der Bewerbsgruppe Hallwang die erforderlichen Disziplinen „Löschangriff“ und „Staffellauf“ mit sehr guten Ergebnissen absolvieren.
Der feierliche Abschluss des Landesfeuerwehrbewerbs war die Siegerehrung mit Begleitung durch die Musikkapelle und dem „Samson“ aus Mariapfarr. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker gratulierten den insgesamt 1700 Bewerbsteilnehmer/innen zur erbrachten Leistung.
Nach Rückkehr ins Feuerwehrhaus gratulierte OFK Stefan Auernig den Teilnehmern zur erbrachten Leistung und überreichte die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Danach stärkten sich Trainer und Bewerbsteilnehmer bei Würstel und Bier und feierten den erfolgreich absolvierten Bewerb.
Einen großes „Danke“ an die Trainer Stefan Raninger und Markus Mayer für die gute Vorbereitung auf den Leistungsbewerb.
Die Feuerwehr Hallwang gratuliert den Kameraden David Haslinger, Christian Leobacher, Dominik Mayer, Florian Trickl, Matthias Pollanz, Markus Haslinger, Lukas Raninger, Florian-Alexander Strumegger und Dominik Maislinger zum erfolgreich absolvierten Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber!
Mehr Infos zum Landesfeuerwehrleistungsbewerb unter: 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Mariapfarr – LFV Salzburg