Gruppenübung zum Thema Menschen- und Höhenrettung

Am Freitag, dem 21. Februar 2025 absolvierte die zweite Gruppe der Feuerwehr Hallwang eine Übung zum Thema Menschenrettung. Aufgeteilt in zwei Gruppen, konnten die Teilnehmer bei der ersten Station den Umgang mit Höhensicherungsgeräten üben. Auf den Feuerwehrfahrzeugen wird standardmäßig Ausrüstung zum Sichern der Feuerwehrleute beim Arbeiten in Umgebungen mit Absturzgefahr mitgeführt. Das richtige Abseilen von Einsatzkräften oder Patienten konnte hier im Schlauchturm der Feuerwache geübt werden.

Die Zusammenarbeit von Rettungs- und Feuerwehrkräften im Einsatzfall ist essenziell für eine erfolgreiche Menschenrettung. Daher wurde die zweite Station von vier Rettungssanitätern des Roten Kreuzes Salzburg betreut. Die Übungsteilnehmerinnen und Übungsteilnehmer konnten hier die verschiedenen Gerätschaften, welche auf einem Rettungswagen mitgeführt werden, kennenlernen, und unter der Anleitung der Sanitäter ausprobieren. Besonderer Wert wurde hierbei auf das Unterstützen der Rettungskräfte beim Versorgen von Verletzten gelegt.

  • Übungsleiter: BM Josef Plainer
  • Mannschaftsstärke 13 Mann